- sauer aufstoßen
- missfallen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Jemandem sauer aufstoßen — Jemandem übel aufstoßen … Universal-Lexikon
Jemandem übel \(auch: sauer\) aufstoßen — Die Wendung besagt, dass etwas üble Folgen für jemanden hat: Dass er mich bei der Chefin angeschwärzt hat, das wird ihm noch übel aufstoßen … Universal-Lexikon
sauer — herb; mit niedrigem pH Wert; stocksauer (umgangssprachlich); pissig (derb); empört; einen Hals haben (umgangssprachlich); ungehalten; fuchsteufelswild ( … Universal-Lexikon
sauer — Einem das Leben sauer machen: ihn schikanieren, ärgern, quälen; vgl. französisch ›mener la vie dure à quelqu un‹. Die Redensart ist biblischen Ursprungs: Ex 1, 14 wird erzählt, daß die Ägypter den Kindern Israel »das Leben sauer machen«. Sir 11,… … Das Wörterbuch der Idiome
Aufstoßen — Aufstoßen, verb. irreg. S. Stoßen, welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1) Durch Stoßen öffnen. Die Thür, das Fenster, ein Faß aufstoßen. Ingleichen durch einen Stoß verwunden, im gemeinen Leben. Sich die Haut aufstoßen.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Aufstoßen — Eruktation (fachsprachlich) * * * auf|sto|ßen [ au̮fʃto:sn̩], stößt auf, stieß auf, aufgestoßen: 1. <tr.; hat durch Stoßen öffnen /Ggs. zustoßen/: die Tür mit dem Fuß aufstoßen. Syn.: ↑ aufmachen, ↑ aufschieben. 2. <itr.; hat durch Stoßen… … Universal-Lexikon
aufstoßen — eruktieren; ein Bäuerchen machen (umgangssprachlich); rülpsen (umgangssprachlich) * * * auf|sto|ßen [ au̮fʃto:sn̩], stößt auf, stieß auf, aufgestoßen: 1. <tr.; hat durch Stoßen öffnen /Ggs. zustoßen/: die Tür mit dem Fuß aufstoßen. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
sauer — 1. a) durchsäuert, säuerlich; (Kochkunst): gesäuert. b) nicht mehr gut, ranzig, schlecht, verdorben; (ugs.): einen Stich habend, gammelig, hinüber, vergammelt; (landsch.): angegangen, mulmig, stichig. c) gegoren, säuerlich; (Fachspr.): vergoren.… … Das Wörterbuch der Synonyme
aufstoßen — aufstoßenv 1.ihmstößtetwauf=erwirdaufetwaufmerksam.LeitetsichwohlhervondemWiderstand,aufdenmanz.B.beimGrabenstößt.1920ff. 2.jmaufstoßen=jmunvermutetbegegnen.SeitmhdZeit. 3.laßtunsaufstoßenundinsHornbrechen!=laßtunsinHornstoßenundaufbrechen!Scherzh… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
missfallen — sauer aufstoßen (umgangssprachlich) * * * miss|fal|len [mɪs falən], missfällt, missfiel, missfallen <itr.; hat: Unzufriedenheit, Nichteinverstandensein mit einem Vorgang, einer Verhaltensweise o. Ä. auslösen, hervorrufen: mir missfiel die Art … Universal-Lexikon